Dr. Althea 147 Barrier Cream vs Dr. Althea 345 Relief Cream: Which One Is Right for Your Skin?

Dr. Althea 147 Barrier Cream vs 345 Relief Cream: Welche ist die richtige für deine Haut?

Sowohl die Dr. Althea 147 Barrier Cream als auch die Dr. Althea 345 Relief Cream zählen zu den beliebtesten koreanischen Pflegecremes – entwickelt, um die Haut zu beruhigen, zu stärken und intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Beide Cremes verfolgen ein ähnliches Ziel, unterscheiden sich aber in ihren Schwerpunkten und Texturen. Wer die feinen Unterschiede kennt, findet schnell heraus, welche Pflege besser zu den eigenen Hautbedürfnissen passt – ob bei Trockenheit, Irritationen oder einer geschwächten Hautbarriere.

Im Folgenden erfährst du, was diese beiden Kultprodukte voneinander unterscheidet – und wie du sie optimal in deine Pflegeroutine integrierst.

Warum die Hautbarriere so wichtig ist

Die Hautbarriere ist der natürliche Schutzschild unserer Haut. Sie bewahrt Feuchtigkeit, hält Schadstoffe und Bakterien fern und sorgt für ein ausgeglichenes Hautbild. Wird sie durch Stress, Kälte oder zu intensive Pflege geschwächt, reagiert die Haut mit Rötungen, Spannungsgefühl und Trockenheit.

Barrierecremes wie die von Dr. Althea helfen, diesen Schutz gezielt wieder aufzubauen, indem sie:

  • die Lipidschicht der Haut stärken,
  • Feuchtigkeit langanhaltend einschließen,
  • Rötungen und Irritationen mildern,
  • und das Gleichgewicht der Haut nachhaltig unterstützen.

Sowohl die 147 Barrier Cream als auch die 345 Relief Cream erfüllen diese Aufgaben hervorragend – mit jeweils unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Hautgefühlen.

Dr. Althea 147 Barrier Cream – Tiefenpflege & Schutz für trockene Haut

Eigenschaften

  • Textur: Reichhaltig, cremig und geschmeidig – ideal für trockene oder strapazierte Haut.
  • Wirkung: Stärkt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust.
  • Hauptwirkstoffe: Ceramide NP, Centella Asiatica, Shea Butter und Squalan.

Die 147 Barrier Cream ist die richtige Wahl, wenn deine Haut sich trocken, empfindlich oder rau anfühlt – besonders nach der Anwendung von Säuren oder Retinol. Sie legt sich wie ein sanfter Schutzfilm über die Haut und fördert die Regeneration über Nacht.

Anwendungsempfehlung

  • In der kalten Jahreszeit oder bei sehr trockener Luft
  • Nach dem Peeling oder intensiver Pflege
  • Als reichhaltige Nachtpflege

Pflege-Tipp: Trage sie als letzten Schritt deiner Abendroutine auf, um die Feuchtigkeit optimal zu speichern.

Dr. Althea 345 Relief Cream – Leichte Pflege für empfindliche Haut

Eigenschaften

  • Textur: Leichtes, erfrischendes Gel-Creme-Gefühl mit schneller Absorption.
  • Wirkung: Beruhigt Rötungen und Irritationen, spendet Feuchtigkeit ohne zu beschweren.
  • Hauptwirkstoffe: Panthenol, Azulene und Centella Asiatica.

Die 345 Relief Cream ist ideal für Mischhaut, fettige oder empfindliche Hauttypen. Sie sorgt für ein kühles, angenehmes Hautgefühl – perfekt nach einem langen Tag oder Sonnenexposition.

Anwendungsempfehlung

  • Als tägliche Pflege bei empfindlicher oder zu Unreinheiten neigender Haut
  • Am Morgen oder unter dem Sonnenschutz
  • Wann immer sich die Haut heiß, gereizt oder gespannt anfühlt

Pflege-Tipp: Im Kühlschrank aufbewahrt sorgt sie für einen extra Frischekick bei irritierter Haut.

Dr. Althea 147 vs. 345 – Der direkte Vergleich

Eigenschaft Dr. Althea 147 Barrier Cream Dr. Althea 345 Relief Cream
Textur Reichhaltig, cremig Leicht, gelartig
Hauttyp Trockene bis sehr trockene Haut, empfindlich Mischhaut, ölige oder empfindliche Haut
Hauptziel Stärkt die Hautbarriere, repariert Trockenheit Beruhigt Irritationen, reduziert Rötungen
Finish Pflegend, leicht glänzend Frisch, nicht klebrig
Beste Zeit zur Anwendung Abends oder im Winter Morgens oder im Sommer
Schlüsselwirkstoffe Ceramide NP, Shea Butter, Squalan Azulen, Panthenol, Centella

Welche Creme passt zu dir?

Wenn deine Haut rau, gespannt oder schuppig ist, greife zur 147 Barrier Cream – sie spendet intensive Pflege und unterstützt die Hautregeneration.

Bei empfindlicher, schnell gereizter oder zu Pickeln neigender Haut bietet die 345 Relief Cream wohltuende Leichtigkeit und wirkt beruhigend.

💡Tipp: Viele kombinieren beide Cremes – morgens die 345 Relief Cream, abends die 147 Barrier Cream – für eine rundum gepflegte, ausgeglichene Haut.

So integrierst du sie in deine Pflegeroutine

  1. Reinigen: Mit einem milden, pH-neutralen Cleanser.
  2. Tonisieren: Um den Feuchtigkeitsgehalt auszugleichen.
  3. Serum auftragen: Je nach Bedarf ein beruhigendes oder feuchtigkeitsspendendes Serum.
  4. Pflegen: Mit der 147 oder 345 Cream – je nach Hautzustand.
  5. Tagespflege: Tagsüber immer mit Sonnenschutz abschließen.

So bleibt deine Hautbarriere stark, geschmeidig und strahlend.

Fazit auf einen Blick

  • 147 Barrier Cream: Intensive Pflege und Regeneration für trockene Haut.
  • 345 Relief Cream: Leichte, beruhigende Pflege für empfindliche oder ölige Haut.
  • Beide stärken die Hautbarriere und können je nach Saison oder Hautzustand kombiniert werden.

Fazit

Die Dr. Althea 147 Barrier Cream und die Dr. Althea 345 Relief Cream verkörpern perfekt, wofür K-Beauty steht: sanfte, wissenschaftlich fundierte Pflege für gesunde, ausgeglichene Haut. Egal, ob du intensive Feuchtigkeit oder beruhigende Leichtigkeit suchst – beide Cremes ergänzen sich ideal.

Viele Anwenderinnen wechseln je nach Jahreszeit oder Hautzustand zwischen beiden – denn echte Hautpflege bedeutet, auf die Bedürfnisse der eigenen Haut zu hören.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich beide Cremes gleichzeitig verwenden?

Ja. Viele kombinieren die 345 Relief Cream morgens für leichte Feuchtigkeit und die 147 Barrier Cream abends für tiefenwirksame Regeneration.

2. Welche Creme eignet sich besser für empfindliche Haut?

Beide sind für empfindliche Haut geeignet. Die 345 Relief Cream ist jedoch besonders sanft und hilft, Rötungen zu mildern, ohne zu beschweren.

3. Sind die Cremes auch für unreine Haut geeignet?

Ja, beide sind nicht komedogen und frei von reizenden Inhaltsstoffen. Die 345 Relief Cream ist dank ihrer leichten Textur besonders angenehm bei zu Akne neigender Haut.

4. Was ist der Unterschied zwischen „Barrier“ und „Relief“?

Die 147 Barrier Cream stärkt und repariert die Hautbarriere, während die 345 Relief Cream Irritationen lindert und die Haut beruhigt.

5. Kann ich sie unter Make-up verwenden?

Die 345 Relief Cream eignet sich ideal unter Make-up, da sie schnell einzieht und die Haut glatt wirken lässt. Die 147 Barrier Cream ist reichhaltiger und ideal als Nachtpflege oder bei trockener Winterhaut.

Zurück zum Blog